Als Coach ist Dirk sehr empathisch, humorvoll und hat eine tolle Art Themen zu vermitteln. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.!

Antje J.
Weil Ihr draußen seid, an der frischen Luft.
Weil Ihr erleben dürft, statt mitschreiben zu müssen.
Weil der ungewollte Tritt in einen Kuhfladen manchmal das Beste ist, was einem passieren kann…
Jetzt 5% Erstbucherrabatt für Dein Team sichern!
Bei Deiner Anfrage einfach Code: “NEU22” angeben. Wir freuen uns auf Dich und Dein Team!
Dreh und Angelpunkt ist unser 300 Jahre alter Fachwerkhof mit all seinen tierischen Bewohnern – quasi Euer „Landluft-Campus“. Wir treffen uns im frisch renovierten Seminarraum. Der ehemalige Pferdestall mit seinen Gewölben hat seinen ganz eigenen Charme. Dennoch geht es gleich raus ins Freie. Euer wirklicher Seminarraum ist die idyllische Elsteraue mit ihren weiten Wiesen, knorrigen Eichen und wilden Flussbiegungen. Willkommen im „Draußen“!
Auf dem Hof findet Ihr alle Annehmlichkeiten. Unterwegs haben wir alles dabei, was nötig ist.
Im Winter und bei Regenwetter wechseln wir aktiv zwischen indoor und outdoor (s. Organisatorisches).
Übernachtungen bei mehrtägigen Veranstaltungen sind ebenfalls möglich.
Freut Euch auf interaktive Workshops in denen es nicht ums seitenweise mitschreiben, sondern miteinander erleben geht – begleitender Spaßfaktor garantiert!
Wo liegt Euer Fokus? Ihr habt die Wahl:
Team!
Ihr als Team weiter vorankommen, euch neu ausrichten oder müsst mal wieder Kit zwischen den Fugen ausbessern? Dazu erwarten Euch spannende Aufgaben und gemeinsame Übungen im Outdoor Bereich, die direkte AHA! – Effekte auslösen.
Optional: Teamkochen. Viele Köche machen den besten…Gulasch! Gemeinsames Kochen im urigen, holzbefeuerten Schlachtkessel auf dem Hof. Ihr macht alles gemeinsam, vom Schnibbeln über das Heizen bis zum Anstoßen. Alle Zutaten mit Bio- Qualität und von regionalen Erzeugern. Implementierbar als separate Team Challenge oder als Verpflegungspart. (auch vegetarisch/Vegan möglich)
Strategie!
Deeskalation und Stressbewältigung. Auch hier bewegt Ihr Euch fast ausschließlich an der frischen Luft. Ihr ladet Eure Batterien auf und lernt Strategien, die Dich und Dein Team im Arbeitsalltag stressresistenter machen.
Spiel!
Vom Schubkarrenrennen bis Strohsackweitwurf, bei unseren „Farm Games“ kommt Ihr ordentlich in Bewegung. Hier bekommt Ihr neben dem eigenen Vergnügen auch viele Anregungen für Eure Kids.
Mit unseren Tieren (z.B. Schafe und Hühner) auf Tuchfühlung zu gehen, kann ebenfalls Inhalt Eures Seminars sein.
Dirk Härtel – Hofeigentümer und Euer persönlicher Coach.
Mit Dirk erlebt ihr die Essenz aus fast 20 Jahren Coaching – und Trainererfahrung. Zudem hat er viel erlebt als Segler, Weltreisender und Abenteuersportler. All diese Erfahrungen bündeln sich mit seinem Wissen auf konkrete und doch unterhaltsame Weise.
Er ist u.a. ISO zertifizierter Kommunikationstrainer, Insights MDI Coach, Teamcoach und Outdoor-Guide. Auch als Speaker wird er gebucht.
Mehr zu Dirk erfährst Du hier
Seine persönliche Website dirk-haertel.com findest du hier
Verpflegung:
– Wasser, Tee und Kaffee stehen auf dem Hof zur freien Verfügung. Für unterwegs bringt bitte eine Flasche Wasser mit.
– Einen kleinen Snack unterwegs schütteln wir gemeinsam aus dem Ärmel. Lasst Euch überraschen!
Optionen Mittagessen:
– Mitbring-Picknick auf der grünen Wiese – Bringt bitte eigenständig Decken mit und alles was Ihr verzehren mögt.
– Mittagstisch im Dorfgasthof „Zur Eiche“ (Selbstzahler)
– Teamkochen im urigen, holzbefeuerten Schlachtkessel auf dem Hof. (gegen Aufpreis) Details unter „Was Euch erwartet“
Regenwetter:
Bei Regenvorhersage bitte Schirm, Regenkleidung, Wechselschuhe (am besten Gummistiefel!), Wechselsocken mitbringen. Für die Seminarinhalte gibt es immer eine Indoor-Ausweichmöglichkeit.
Wintermonate November bis April:
Bitte warme Kleidung / Wechselschuhe (Seminarraum) und Wechselsocken mitbringen. Wir bewegen uns im Wechsel Indoor und Outdoor.
Besondere Umstände:
Bitte teilt uns im Vorfeld mit, wenn es bei einzelnen Teilnehmern etwas zu beachten gibt. z.B. Angst vor bestimmten Tieren, Lebensmitteallergien oder Unverträglichkeiten, körperliche Einschränkungen etc.
Navigation:
Erlebnishof Grüne Kuh, Profener Hauptstraße 11, 06729 Elsteraue
Auto:
– ca. 35 Min. südl. von Leipzig Zentrum über B2 oder B186
– Anschlussstellen: A9- 15 Min, A 38- 15 Min, A14- 20 Min, A 72- 25 Min.
Parkplatz: Parknischen auf der Dorfstraße oder am Gasthof “Zur Eiche” 100 m die Dorfstraße runter.
Bahn:
– 35 Min vom Hauptbahnhof Leipzig mit Erfurter Bahn, stündlich
– aus Süden über Gera und Zeitz mit Erfurter Bahn, stündlich
Ausstieg Bahnhof Profen, Fußweg zum Hof 10 Min.
Fahrrad:
Über den Elsterradweg von Leipzig Zentrum ca. 2,5h, von Zeitz ca. 40 Min.
-Wir arbeiten mit einem konkret ausgearbeiteten Hygienekonzept.
-Desinfektionsmittel werden bereit gestellt.
-Alle Events sind so organisiert, dass der Mindestabstand zwischen den TeilnehmerInnen und unseren Coaches nach regionalen Bestimmungen eingehalten werden kann.
Als Coach ist Dirk sehr empathisch, humorvoll und hat eine tolle Art Themen zu vermitteln. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.!
Antje J.
Wir kommen schon das vierte Jahr und nehmen immer wieder etwas Neues mit. Die Workshops kann ich allen pädgogischen Kollegen klar empfehlen.
Claudia M.
Viel Praxis, kein stupides sitzen und zuhören, sondern mitmachen! Tolle Lernatmosphäre und super Coach.
Celine A.